Schulanmeldung 2023


Informationen zur Schulanmeldung 2023

Folgende Bausteine der Information sind vorgesehen:

1. Ablauf des Anmeldeverfahrens 2023 (Online-Präsentation hier öffnen!)
2. Infonachmittag für die künftige Stufe 5

Grafik durch Klick vergrößern!

Wir geben Ihnen Einblicke in:
– Die Schulart Realschule und die Profilmerkmale der MER
– Das soziale Profil der Schule, das MINT-Profil, weitere Profilmerkmale
– Unseren Unterricht in den Wahlpflichfächern AES, Technik und Französisch
– Den Englischunterricht nach TOPICS (Stahlsche Methode)
– Das Unterrichts- und Förderkonzept
– Im Rahmen des Infonachmittags führen wir Sie durch unsere Schule und beantworten gerne alle Ihre Fragen

3. Sollten Sie den Infonachmittag verpasst haben, können Sie sich mit dem virtuellen Schulhausrundgang aus dem vergangenen Jahr dennoch einen Einblick verschaffen. – hier klicken!
4. Individuell buchbare Beratungsmodule bei der Schulleitung und erfahrenen Realschullehrkräften am 28.02.2023 zwischen 14 und 17 Uhr – nach telefonischer Anmeldung im Sekretariat.
5. Informationen zur Max-Eyth-Realschule, zur Realschule als Schulart und zur Grundschulanmeldung

Im Nachgang zum Infonachmittag finden Sie hier die Präsentationen und Inhalte zu Ihrer Information.
Die Präsentationen sind online verfügbar, sie müssen nichts herunterladen. (Hinweis: Bitte lassen Sie die Präsentation zunächst vollständig laden) Wichtiger Hinweis :

  • Bitte verwenden Sie Firefox, Chrome, Safari oder Edge als Browser.
  • Navigation in der Präsentation über die Pfeiltasten der Tastatur oder die entsprechenden Schaltflächen im Browser.

Die Schulart Realschule (am Beispiel der Max-Eyth-Realschule) –  hier klicken!

Kriterien für die richtige Schulwahlhier klicken!

Das Schulprofil der Max-Eyth-Realschule in Backnang – hier klicken!

Das Unterrichts- und Förderkonzept
der Max-Eyth-Realschule in Backnang – hier klicken!

6. Anmeldeformular und Informationsunterlagen zum Download (*.pdf/html-Format)

Alle Online-Formulare ausfüllen, danach ausdrucken und unterschreiben. Sollten Sie keine Möglichkeit zum Drucken haben, wenden Sie sich bitte an die Schule. Wir senden Ihnen die Formulare gerne zu.

Dieser Bereich steht Ihnen nach dem Infonachmittag (10.02.2023) zur Verfügung.

  • Formular Übermittlung weiterer personenbezogener Daten nach Aufnahmezusage – hier klicken (PDF-Format)
  • Formular Teilnahme Religionsunterricht – hier klicken (PDF-Format)
  • Einverständniserklärung 2.Erz.Ber online ausfüllen – hier klicken (PDF-Format)
  • Charta der Max-Eyth-Realschule – hier klicken
  • Informationen zum Infektionsschutzgesetz – hier klicken
  • Nutzungsordnung für schulische Computer – hier klicken

Informationen und Links zur Max-Eyth-Realschule:

Eltern-Hinweis: Vielleicht suchen Sie – bedingt durch einen Umzug, einen Schulwechsel oder eine beabsichtigte Schullaufbahnkorrektur – nach einer neuen Schule. Wenn Sie in diesem Zusammenhang an die Max-Eyth-Realschule in Backnang denken, dann sind wir Ihnen gerne bei der Entscheidungsfindung durch eine Beratung bei der Schulleitung behilflich. Vereinbaren Sie dazu über unser Sekretariat einen Termin, in der Regel zusammen mit Ihrem Kind. Zu diesem Termin bringen Sie bitte die bisherigen Zeugnisse bzw. Halbjahresinformationen mit. Sinnvoll sind solche Beratungstermine rechtzeitig vor Schuljahresende, also durchaus in den ersten Wochen des Juli und damit noch vor der Zeugnisausgabe. Um sich einen Überblick über das Profil der Max-Eyth-Realschule zu verschaffen, lesen Sie bitte die Informationsschrift zum Schulprofil.

Bitte folgen Sie hier diesem Link zur Realschulseite des Kultusministeriums BW

Video-Clip: „Die Realschule – Eine leistungsstarke Schulart“