Namensgeber

Max Eyth (1836-1906) Ingenieur und Schriftsteller. Er ist der Namenspatron unserer Schule. Seine Kreativität und Sachkompetenz sind uns vorbildhaft.

Biografie

06.05. 1836

geboren in Kirchheim/Teck (Württemberg)

1852 – 1856

Polytechnikum Stuttgart -> Abschluss Maschinenbauingenieur

1856 – 1862

konstruktive Tätigkeit in der Maschinenfabrik Kuhn in Stuttgart

1862

Beginn der Tätigkeit in der Dampfpflugfabrik Fowler in Leeds / England

1863 – 1866

Im Auftrag Fowlers Auslandsaufenthalt bei Halim Pascha (Onkels des Vizekönigs von Ägypten) zur Einführung und Betreuung von Dampfpflügen zwecks Aufbau von Baumwollkulturen

1866 – 1882

ausgedehnte Reisetätigkeit zwecks Einsatz von Dampfpflügen und weiteren Maschinen in der Landwirtschaft

1882

Ende der Tätigkeit in der Dampfpflugfabrik Fowler in Leeds /England

1884

Gründung der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft

1884 – 1896

Tätigkeit als Direktor der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft

1896 – 1906

Schriftstellerische Tätigkeit in Ulm bei seiner Mutter

25.08. 1906

gestorben in Ulm

Nach oben