Grusel-Leseabend der Klasse 5b
Deutschunterricht mal anders
Am Abend des 30. April wurde es in der Klasse 5b richtig schaurig: Der Grusel-Leseabend stand auf dem Programm – ein besonderes Highlight, das allen lange in Erinnerung bleiben wird.
Im Rahmen des Deutschunterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler zuvor mit viel Kreativität und Begeisterung eigene „schaurig-schöne“ Gruselgeschichten geschrieben. Diese wurden in einem selbst gestalteten Buch gesammelt und feierlich in passender, düsterer Atmosphäre vorgelesen. Zwischen Kerzenschein, gemütlicher Dekoration und geheimnisvoller Musik konnten alle die spannenden und fantasievollen Geschichten genießen – Gänsehaut inklusive! Ein besonderes Highlight des Abends war die Tatsache, die Schule ganz für sich allein zu haben. Die dunklen Flure, das schwache Licht und die ungewohnte Ruhe sorgten für eine Atmosphäre, die spannender kaum sein konnte. Plötzlich wirkte das sonst so vertraute Schulgebäude ganz anders – geheimnisvoll, fast ein wenig unheimlich. Viele fanden genau das besonders aufregend und passend zu ihren Geschichten.
Neben den Lesungen durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen: Bei leckerer Pizza wurde gemeinsam gelacht, erzählt und die gelungene Arbeit gefeiert. Der Abend war nicht nur eine Würdigung der tollen Schreibleistungen, sondern auch eine schöne Gelegenheit, die Klassengemeinschaft zu stärken. Ein gelungener Abschluss der Unterrichtseinheit „Meine schaurig-schöne Gruselgeschichte“ – und ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden!