Feuerlöscherübung im BNT-Unterricht

Klasse 6d im Einsatz für mehr Sicherheit

Am vergangenen Dienstag hatte die Klasse 6d eine besondere Unterrichtsstunde im Fach BNT. Die Schülerinnen und Schüler führten eine praktische Feuerlöscherübung durch und konnten so wichtige Erfahrungen im Umgang mit Feuerlöschern sammeln.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung im Klassenzimmer, bei der die verschiedenen Arten von Feuerlöschern sowie deren Handhabung erklärt wurden, begab sich die Klasse gemeinsam hinter das Schulgebäude. Dort durfte jedes Kind sowohl mit einem Schaumfeuerlöscher als auch mit einem Pulverlöscher üben. Besonders beeindruckend war der Einsatz des Pulverlöschers, dessen aufgewirbeltes Löschmittel auch auf den Fotos eindrucksvoll zu erkennen ist.

Die Begeisterung war groß: „cool“, „aufregend“ und „spannend“ lauteten die Kommentare der Schülerinnen und Schüler. Neben dem Spaß stand aber vor allem der Lerneffekt im Vordergrund. Die Kinder wissen nun, wie sie im Notfall einen Feuerlöscher richtig bedienen und einsetzen können. Das fördert das Sicherheitsbewusstsein und stärkt das Verantwortungsgefühl.

Ein herzliches Dankeschön gilt Markus Mulfinger, der der Schule mehrere Feuerlöscher zur Verfügung stellte und diese wertvolle Übung ermöglichte.