Einblicke in unser Schulleben

Infonachmittag für Schüler*innen und Eltern der künftigen Klassenstufe 5

Ein ungewöhnlicher Anblick. Es ist Freitagnachmittag und die Mensa auf der Maubacher Höhe ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit einem gemeinsamen Mittagessen aller Helferinnen und Helfer beginnt der Informationsnachmittag für die künftigen Fünftklässler und ihre Eltern. Etwa 150 Schüler*innen und 25 Lehrkräfte stärken sich, um an einem Nachmittag Einblicke in die Schule geben zu können.

Nach der gemeinsam verbrachten Mittagspause beginnt der Infonachmittag mit einem Auftritt der Schulband und des Schulchores, die eben erst von ihren Probetagen zurückgekehrt sind. Der Musiksaal platzt fast aus den Nähten, um alle Besucher*innen unterzubringen. Zahlreiche Besucher*innen erfreuen sich an den gekonnt einstudierten Stücken, bevor die Schulleitung und die SMV die Gäste im Musiksaal begrüßen.

Nach einem Vortrag über die Schwerpunkte der Realschule und den besonderen Merkmalen der Max-Eyth-Realschule machen sich sieben Gruppen, begleitet von erfahrenen Lehrkräften und Schüler*innen der SMV auf den Weg durch das Schulgebäude.

Es gibt viel zu entdecken an der MER: Von den Wahlpflichtfächern, den Werkräumen, der Schulküche, der Schülerbibliothek bis hin zu den Naturwissenschaften und dem AG-Angebot im MINT-Bereich konnten die künftigen Max-Eythler einen guten Einblick in die Schule und ihre Besonderheiten bekommen.

Ein guter Nachmittag, an dem auf mehreren Ebenen deutlich wird, was unsere Schule ausmacht – allen Eltern und Schüler*innen der Klassenstufe 4 wünschen wir eine gute, gelingende Entscheidung für die richtige Schule ab dem kommenden Schuljahr.