(Ein) Blick hinter die Kulissen

Der Lehrerausflug in das Staatstheater Stuttgart

Am Mittwoch war es wieder soweit: Das Kollegium begab sich nach der vierten Schulstunde auf seinen alljährlichen Lehrerausflug – eine wohlverdiente Gelegenheit, den Schulalltag für einen Nachmittag hinter sich zu lassen und gemeinsam Kunst, Kultur und Kulinarik zu genießen.

Der Auftakt des Ausflugs führte uns in den Stuttgarter Ratskeller, wo wir uns für den Tag stärkten. In gemütlicher Atmosphäre konnten wir uns unterhalten und das hervorragende Mittagessen genießen.

Im Anschluss spazierten wir bei frühlingshaftem Wetter durch den Schlosspark zum Stuttgarter Opernhaus. In Kleingruppen erhielten wir Führungen durch das größte Drei-Sparten-Theater Europas. An diesem Nachmittag durften wir dorthin, wo sonst nur Künstler, Tänzerinnen, Techniker, Bühnenbildner oder Schneiderinnen wirken. Die Schneiderwerkstatt offenbarte uns die filigrane Handwerkskunst, mit der prächtige Kostüme entstehen, im Malsaal bestaunten wir die beeindruckenden Bühnenbilder, die ganze Welten erschaffen und schließlich standen wir selbst auf den berühmten Brettern, die die Welt bedeuten – wenn auch ohne Rampenlicht.

Am Abend besuchten wir schließlich noch das Ballett „Mahler X Drei Meister“ im Großen Haus. Gebannt verfolgten wir die Präzision der Tänzerinnen und Tänzer und lauschten dem komplexen Werk Gustav Mahlers.

Wir blicken auf einen inspirierenden Ausflug zurück, der uns nicht nur als Kollegium gutgetan hat, sondern uns auch einmal mehr gezeigt hat, welch faszinierende Welt sich hinter den Kulissen der großen Bühne verbirgt.