Bienvenue à Backnang!
In der vergangenen Woche durften wir an unserer Schule erneut Gäste aus unserer französischen Partnerstadt willkommen heißen. Die Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen des Schüleraustauschs nach Deutschland gekommen sind, verbrachten acht abwechslungsreiche Tage bei ihren Austauschpartnerinnen und -partnern und erlebten dabei ein vielfältiges Programm.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Mercedes-Benz Museums, das nicht nur Automobilfans begeisterte, sondern auch spannende Einblicke in die deutsche Industrie- und Designgeschichte bot. Ebenso kreativ und typisch schwäbisch ging es im Brezelmuseum zu: Beim gemeinsamen Brezelbacken durften die Gäste selbst Hand anlegen und ihre eigenen Backkünste unter Beweis stellen.
Ein weiterer Programmpunkt führte die Gruppe ins Technikforum nach Backnang. Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler nicht nur Spannendes über die industrielle Geschichte der Region, sondern lernten auch die historischen Wurzeln der deutsch-französischen Städtepartnerschaft kennen – insbesondere die gemeinsame Vergangenheit im Bereich der Gerberei, die beide Städte verbindet.
Ein offizieller Empfang im Rathaus bot den Jugendlichen darüber hinaus die Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive, vom Stadtturm aus, kennenzulernen. Auch der Schulalltag kam nicht zu kurz: Gemeinsam mit ihren Austauschpartnerinnen und -partnern nahmen die französischen Schüler aktiv am Unterricht teil und lernten so das deutsche Schulsystem näher kennen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Familien, die ihre Türen geöffnet und durch ihre Gastfreundschaft diese unvergessliche Austauschwoche ermöglicht haben. Ohne Ihr Engagement und Ihre Offenheit wären solche Begegnungen nicht möglich. Merci beaucoup!