Berufsorientierung hautnah

Interaktive Einblicke in die Metall- und Elektroindustrie

Im Rahmen unserer Bemühungen, unseren Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen, besuchte die gesamte neunte Jahrgangsstufe den M+E-InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie. Dieses mobile Informationszentrum bietet Jugendlichen die Möglichkeit, die vielfältigen Berufsbilder dieser Branche hautnah zu erleben und sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren.

Der M+E-InfoTruck ist ein zweistöckiges Fahrzeug, das speziell konzipiert wurde, um jungen Menschen die Faszination der Metall- und Elektroindustrie näherzubringen. Auf beiden Etagen konnten unsere Schülerinnen und Schüler an interaktiven Stationen technische Zusammenhänge kennenlernen und die Faszination Technik praxisnah und intuitiv erleben. Begleitet wurden die Exponate durch interaktive Aufgabenstellungen und Hintergrundinfos auf Tablets.  Das Angebot zielt darauf ab, Jugendlichen praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen und sie bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen.

An den verschiedenen Stationen des Trucks hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, selbst Hand anzulegen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Sie konnten beispielsweise typische Arbeitsplätze der Metall- und Elektroindustrie kennenlernen und technische Zusammenhänge praxisnah und intuitiv erleben. Diese praktischen Erfahrungen wurden durch interaktive Aufgabenstellungen und Hintergrundinformationen auf Tablets ergänzt, sodass die Schülerinnen und Schüler ein umfassendes Bild der Branche erhielten.

Ein weiterer Höhepunkt des Besuchs war die Möglichkeit, direkt mit Ausbildungsexperten ins Gespräch zu kommen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu stellen und sich über die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie zu informieren. Dieser direkte Austausch ermöglichte es ihnen, ein realistisches Bild der beruflichen Perspektiven in dieser Branche zu gewinnen.

Der Besuch des M+E-InfoTrucks war für unsere neunten Klassen eine bereichernde Erfahrung. Durch das aktive Erleben und den direkten Austausch mit Experten konnten sie wertvolle Einblicke in die Metall- und Elektroindustrie gewinnen. Solche praxisnahen Angebote sind ein wichtiger Bestandteil unserer schulischen Berufsorientierung und unterstützen die Jugendlichen dabei, fundierte Entscheidungen für ihre berufliche Zukunft zu treffen.