Rückblicke/Sport: Stuttgartlauf
Stuttgartlauf 2016 (24.06.2016)
Nicht einmal der Regen konnte uns aufhalten. Kurz bevor unsre 60 Max-Eythler an den Start gingen, zog eine riesige Regenwolke über uns herein, die sich kurz darauf in vollen Strömen auf uns ergoss. weiterlesen
Bericht über die Teilnahme der Max-Eyth-Realschule Backnang am 22. Stuttgartlauf am 27. und 28. Juni 2015
– Max-Eyth schon in der 12. Auflage –
Die Max-Eyth-Realschule Backnang nahm in diesem Jahr bereits zum 12. Mal am größten süddeutschen Lauf-Event, dem Stuttgart-Lauf, teil. Neben den 19.000 Teilnehmern schickte die laufbegeisterte Backnanger Schule gleich wieder 45 Schüler in vier Disziplinen ins Rennen. Den ersten Platz holte sie in der Mannschaftswertung des AOK-Minimarathons über 2,2 km bei den U16 Mannschaften. Tim Kütterer führte die Wertung mit 6:51 Minuten an, dicht gefolgt von Maksim Benenson mit 6:53 Minuten. Er nahm gleich an zwei Wettbewerben teil, und einen Tag nach den Schülerwettbewerben lief er am Sonntag beim Gründels-7-km-Lauf auch wieder als zweiter „Max-Eythler“ ins Ziel ein. Bei der U14 wurde die Mannschaft, die fast nur aus Jungen bestand, von der einzigen weiblichen „Max-Eythlerin“ in dieser Gruppe angeführt. Vanessa-Marie Reinecke wurde hier Erste und holte in ihrer Altersklasse auch einen erstaunlichen 11. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Damit erwies sich die Teilnahme unserer Schule an diesem sportlichen Groß-Event wieder als eindrucksvolles und erfolgreiches Gemeinschaftserlebnis. Verständlich, dass schon jetzt die Vorfreude auf das Dabeisein im Sommer 2016 deutlich spürbar ist.
Wir sind sehr stolz auf alle Schüler, die dabei waren! Herzlichen Dank an alle Läufer, Eltern, Helfer und Kollegen, die dabei waren. Euer Sportteam
Hier könnt Ihr den Bericht als PDF-Datei downloaden. (Acrobat Reader erforderlich)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
50 Jahre Max-Eyth-Realschule Backnang So feierten wir unser Schuljubiläum! Motto: Lust auf MEhR Schüler, Eltern, Lehrer, Aktive, Ehemalige, Freunde und Förderer waren eingeladen, mitzufeiern. -Unsere Highlights waren- MER-Jubiläumsspendenlauf: Mittwoch, 13. Mai 2015 Großer Jubiläumsmusikabend: Donnerstag, 21. Mai 2015, 19 Uhr Internationales Schulfrühstück am letzten Schultag: Mittwoch, 29. Juli 2015 „Tag der Begegnung“: Festakt zum Schuljubiläum Samstag, 17. Oktober 2015 Konzertabend "Kultur an der MER": Freitag, 20. November 2015 Aufführung der Theater AG "Zwischen den Welten": Mittwoch, 16. Dezember 2015 Dienstag, 22. März 2016 |